FAU Alumna Katja Wadlinger ist Mitgründerin von AMPERIAL, einem Startup am Energie Campus Nürnberg. Sie entwickelt Fensterfolien, die Gebäude vor Sonnenhitze schützen und damit – abhängig von Lage, Sonneneinstrahlung, Gebäudetyp und Klima – bis zu 25 % Prozent Energie einsparen. Katja Wadlinger hat ...
Prof. Aldo R. Boccaccini (Head, Institute of Biomaterials, WW7) has been awarded an Honorary Doctorate from Riga Technical University (RTU), Latvia. The award was conferred at the ceremony of the Grand Opening of the new building of the Baltic Biomaterials Center of Excellence (BBCE) in Riga, Latvia...
Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat einen geschlossenen Arbeitsablauf entwickelt, mit dem sich in kurzer Zeit optimale Hochleistungsmaterialien für Pe...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Head of the Institute of Biomaterials (WW7), has been selected as the winner of the George Winter Award 2024 of the European Society for Biomaterials. The George Winter Award was established by the ESB to recognize, encourage and stimulate outstanding research contributions...
Auch in diesem Semester wird es wieder ein spannendes werkstoffwissenschaftliches Kolloquium mit interessanten Themen und ausgezeichneten Rednern geben.
Wie bereits im vorangegangenen Semester wird auch in diesem die Vortragsreihe hybrid als Präsenzveranstaltung im Hörsaal H14 und via Zoom angebo...
Das internationale Symposium zur Feier des 15-jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Biomaterialien (WW7) fand am 29. November 2024 statt und wurde von Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls für Biomaterialien der FAU, ausgerichtet. Der wissenschaftliche Teil des Symposiums umfasste als eing...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.